004.01 Stark saure Kationenaustauscher zur Vollentsalzung (ROHM & HAAS)
AMBERLITE IR 120 H
AMBERLITE IR 120 H ist ein gleichförmiger stark saurer Kationenaustauscher auf Basis von sulphoniertem Polystyrol. Er wird zur Demineralisierung (H+ Form) bei Gleichstrom- regeneration verwendet.
AMBERLITE IR 120 H zeichnet sich sowohl durch eine hervorragende physikalische, chemische und Temperaturbeständigkeit als auch eine gute Austauschkinetik und hohe Kapazität aus.
Die nutzbare Kapazität hängt von verschiedenen Faktoren ab,
wie z. B. der Wasseranalyse und dem Regeneriermittelaufwand.
AMBERLITE IR 120 H zeigt einen Druckverlust von ca. 10 kPa/m Schichthöhe pro 10 m/h bei 15°C.
Eine lineare Geschwindigkeit beim Rückspülen von 15 m/h führt zu einer Bettausdehung von ca. 65 % bei 15°C für das Harz in der H+-Form.
AMBERLITE IR 120 H ist für technische Anwendungen geeignet.
Typische Eigenschaften
Matrix | Styrol - DVB |
Funktionelle Gruppen | Sulfonsäure |
Aussehen | hellbraune Kugeln |
Lieferform | H+ |
Totale Kapazität* | ≥1,8 eq/l (H+ -Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 53 bis 58 % (H+ -Form) |
Schüttgewicht | 800 g/L |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 620 bis 830 μm |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,8 |
Feinpartikel-Anteil* | < 0,300 mm : 2,0 % max |
große Kugeln | > 1,180 mm : 3,0 % max |
Volumenänderung | Na+ → H+ : 11 % |
Chemische Beständigkeit | Unlöslich in Säuren, Laugen und den üblichen Lösungsmitteln |
* Toleranzwert
Empfohlene Betriebsbedingungen
Mindestschichthöhe | 700 mm |
Spezifische Belastung | 5 bis 40 BV/h |
Regeneriermittel | HCl H2SO4 |
Menge (g/l) | 50 bis 150 60 bis 240 |
Konzentration (%) | 5 bis 8 0,7 bis 6 |
Spezifische Belastung (BV/h) | 2 bis 5 2 bis 20 |
Mindestkontaktzeit | 30 Minuten |
Verdrängen | 2 BV unter Regenerierbedingungen |
Auswaschen | 2 bis 4 BV unter Arbeitsbedingungen |
* 1 BV (Bettvolumen) = 1 m3 Lösung pro m3 Harz
AMBERLITE 252 Na
AMBERLITE 252 Na ist ein stark saurer, makroporöser Kationenaustauscher auf Polystyrolbasis mit Sulfonsäuregruppen. Sein mittlerer Vernetzungsgrad ermöglicht eine gute Regeneriermittelausnutzung. Der Austauscher ist außer-ordentlich beständig gegenüber osmotischem Schock und mechanischem Abrieb.
AMBERLITE 252 Na zeichnet sich durch einen niedrigen Feinanteil aus und kann daher bei der Behandlung hochkonzentrierter Lösungen eingesetzt werden.
AMBERLITE 252 Na eignet sich besonders für den Einsatz in verschiedenen anspruchsvollen Anwendungen, wie z.B. Kondensataufbereitung, Enthärtung und Entmineralisierung von Zuckersäften und Aufarbeitung von oxidierenden Lösungen.
AMBERLITE 252 Na zeigt einen Druckverlust von ca. 12 kPa/m Schichthöhe pro 10 m/h bei 15°C.
Die Volumenveränderung beträgt ca. 65 % bei einer Rückspülgeschwindigkeit von 15 m/h und einer Temperatur von 15°C.
Die Druckverlustdaten gelten für den Beginn der Beladung mit einwandfrei filtriertem Wasser und klassifiziertem Austauscher. Die Daten gelten für die Wasseraufbereitung und müssen gegebenenfalls an die zu behandelnde Lösung angepaßt werden.
Typische Eigenschaften
Matrix | Styrol - DVB |
Funktionelle Gruppen | -SO3- |
Aussehen | hellgraue Kugeln |
Lieferform | |
Totale Kapazität* | ≥1,8 mol/l (Na+ -Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 47 bis 54 % (Na+ -Form) |
Schüttgewicht | 810 g/L |
Dichte | 1,2 - 1,24 (Na+ -Form) |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 590 bis 840 ?m |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,8 |
Feinpartikel-Anteil* | < 0,300 mm : 1,0 % max |
große Kugeln | > 1,180 mm : 5,0 % max |
* Toleranzwert
Empfohlene Betriebsbedingungen
Mindestschichthöhe | 700 mm |
Spezifische Belastung bei der Beladung | 5 bis 40 BV*/h (Zucker) 5 bis 170 BV*/h bzw. 120 m/h (Wasser) |
Regeneriermittel | NaCl HCl H2SO4 |
Spezifische Belastung (BV/h) | 2 - 8 4 - 6 4 - 12 |
Regeneriermittelkonzentration (%) | 10 4 - 10 1 - 5 |
Regeneriermittelaufwand (g/l) | 80 - 400 45 - 150 50 - 200 |
Mindestkontaktzeit | 30 Minuten |
Verdrängen | 2 BV unter Regenerierbedingungen |
Auswaschen | 2 bis 4 BV unter Arbeitsbedingungen |
* 1 BV (Bettvolumen) = 1 m3 Lösung pro m3 Harz