004. Harztypen mit Trinkwasser- und Lebensmittelzulassung (ROHM & HAAS)
AMBERLITE SR 1 L Na
AMBERLITE SR1L Na ist ein gleichförmiger stark saurer
Kationenaustauscher des Geltyps.
Er zeichnet sich sowohl durch eine hervorragende physikalische,
chemische und Temperaturbeständigkeit als auch eine gute
Austauschkinetik und hohe Kapazität aus.
AMBERLITE SR1L Na wurde speziell für Anwendungen im Trinkwasser-
und Lebensmittelbereich (z.B. Enthärtung Dünnsaft in der Zuckerproduktion)
entwickelt und wird in einem besonderen Herstellungsverfahren
ohne die Verwendung von Lösungsmitteln produziert.
AMBERLITE SR1L Na wird in einer rieselfähigen Qualität hergestellt,
welche eine sehr einfache und schnelle Befüllung von Austauscherfiltern
und patronen ermöglicht.

Typische Eigenschaften
Matrix | vernetztes Polystyrol |
Funktionelle Gruppen | Sulfonsäure |
Aussehen | hellbraune Kugeln |
Lieferform | Na+ |
Totale Kapazität* | 2,05 eq/l (Na+ -Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 41 bis 49 % (Na+ -Form) |
Schüttgewicht | 820 g/L |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 600 bis 800 μm |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,8 |
Feinpartikel-Anteil** | < 0,300 mm : 2,0 % max |
große Kugeln | > 1,180 mm : 2,0 % max |
Chemische Beständigkeit | Unlöslich in Säuren, Laugen und üblichen Lösungsmitteln |
* Durchschnittswerte
** Toleranzwert
Empfohlene Betriebsbedingungen
Max. Betriebstemperatur | 120°C |
Spezifische Belastung | 5 bis 50 BV/h |
Regeneriermittel | NaCl HCl H2SO4 |
Menge (g/l) | 60 bis 250 50 bis 150 50 bis 240 |
Konzentration (%) | 10 5 bis 8 0,7 bis 6 |
Spezifische Belastung (BV/h) | 2 bis 8 2 bis 5 2 bis 20 |
Mindestkontaktzeit | 30 Minuten |
Verdrängen | 2 BV unter Regenerierbedingungen |
Auswaschen | 2 bis 4 BV unter Arbeitsbedingungen |
IMAC HP 333
IMAC HP 333 ist ein schwach saurer Kationenaustauscher
auf Acrylbasis mit Karboxylgruppen.
Er kombiniert eine hohe Austauschkapazität mit geringerer Volumen-
veränderung als bei herkömmlichen Karboxylaustauschern.
IMAC HP 333 wurde für kartuschenanwendungen entwickelt,
bei denen temporäre Härte aus Leitungswasser entfernt wird, das dann
zum Kochen oder zur Kaffee- und Teebereitung verwendet wird.
Er entfernt Schwermetalle fast vollständig und verbessert
den Geschmack des Wassers.
IMAC HP Harze werden speziell für die Lebensmittel und Trinkwasser-
industrie hergestellt.
IMAC HP 333 entspricht der EG Resolution AP(97).

Typische Eigenschaften
Matrix | Polyacryl |
Funktionelle Gruppen | -COO- |
Aussehen | Opaque Kugeln |
Lieferform | H+ |
Totale Kapazität* | ≥ 3,85 val/l (H+ Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 54 bis 58 % (H+ Form) |
Schüttgewicht | 685 g/L |
Dichte | 1,140 bis 1,180 (H+ Form) |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 500 bis 700 mm |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,7 |
Feinpartikel-Anteil* | < 0,300 mm : 0,5 % max |
< 0,400 mm : 10,0 % max | |
große Kugeln* | > 1,180 mm : 3,0 % max |
* Toleranzwert
Anwendungen
von mehr als 450 BV Leitungswasser mit 5 mval/l Alkalinität
(250 ppm als CaCO3) und von 1100 BV mit 2 mval/l Alkalinität
(100 ppm als CaCO3).
Die angegebenen Mengen gelten für einen Alkalinitätsdurchbruch-
endpunkt von 50 %.

IMAC HP 336
IMAC HP 336 ist ein schwach saurer Kationenaustauscher
auf Acrylbasis mit Karboxylankergruppen.
Er zeichnet sich durch hohe Kapazität bei gleichzeitig geringerer
Volumenveränderung als bei herkömmlichen Karboxylaustauschern aus.
IMAC HP 336 wurde speziell für die Enthärtung von Trinkwasser
und Behandlung von Wasser für die Lebensmittelindustrie entwickelt.

Typische Eigenschaften
Matrix | vernetzes Polyacryl |
Funktionelle Gruppen | -COO- |
Aussehen | braune Kugeln |
Lieferform | H+ |
Totale Kapazität* | ≥ 3,9 val/l (H+ Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 54 bis 58 % (H+ Form) |
Schüttgewicht | 700 g/L |
Dichte | 1,140 bis 1,180 (H+ Form) |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 550 bis 750 ?m |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,9 |
Feinpartikel-Anteil* | < 0,300 mm : 3,0 % max |
große Kugeln* | > 1,180 mm : 5,0 % max |
Volumenveränderung | H+ → Na+ : 60% |
Chemische Stabilität | Oxidationsempfindlich. Max. 0,1 bis 0,2 ppm im Einlauf |
* Toleranzwert
Empfohlene Betriebsbedingungen
Mindestschichthöhe | 700 mm |
Spezifische Belastung | 5 bis 40 BV/h |
Regeneriermittel | HCl H2SO4 |
Konzentration | 2 bis 5 % 0,5 bis 0,8 % |
Menge | 110 % |
Spezifische Belastung | 2 bis 8 BV |
Mindestkontaktzeit | 30 Minuten |
Auswaschen | ca. 10 BV |
IMAC HP 555
IMAC HP 555 ist ein makroporöser stark basischer
Anionenaustauscher mit quaternären Ammoniumgruppen.
IMAC HP 555 wurde speziell zur selektiven Entfernung
von Nitrat aus Trinkwasser entwickelt.
Aufgrund dieser bevorzugten Aufnahme von Nitrat
gegenüber Sulfat liegt seine nutzbare Kapazität
höher als bei herkömmlichen Harzen.

Typische Eigenschaften
Matrix | Styrol - DVB |
Funktionelle Gruppen | quaternäres Ammonium |
Aussehen | beige Kugeln |
Lieferform | Cl- |
Totale Kapazität* | ≥ 0,9 val/l (Cl- Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 50 bis 56 % (Cl- Form) |
Schüttgewicht | 720 g/L |
Dichte | 1,055 bis 1,085 (Cl- Form) |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 600 bis 800 mm |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,7 |
Feinpartikel-Anteil | < 0,300 mm : 0,5 % max |
große Kugeln | > 1,180 mm : 10,0 % max |
Volumenveränderung | Cl- → NO3- : zu vernachlässigen |
* Toleranzwert
Anwendungen
Wir empfehlen IMAC HP 555besonders bei Wasser, das mehr Sulfat als Nitrat enthält.
In diesem Fall ist die nutzbare Kapazität höher als bei herkömmlichen Harzen.
Dies liegt in der folgenden Affinitätsreihe begründet:
NO3- [gt] SO4= > Cl- > HCO3-
Außerdem liegt der Nitratgehalt nach Durchbruch im Ablauf nicht höher als Zulauf.

Empfohlene Betriebsbedingungen
Max. Betriebstemperatur | 80°C (Cl- Form) |
Mindestschichthöhe | 700 mm |
Spezifische Belastung | 20 bis 40 BV/h |
Maximale lineare Geschwindigkeit | 50 m/h |
Regeneriermittel | NaCl |
Menge | 125 bis 250 g/l |
Belastung | 2 bis 8 BV/h |
Konzentration | 5 bis 10 % |
Mindestkontaktzeit | 30 Minuten |
Verdrängen | 2 bis 5 BV |
Auswaschen | 2 bis 8 BV |
IMAC HP 661
IMAC HP 661 ist ein schwach basischer Anionenaustauscher
auf Polystyrolbasis mit tertiären Ammoniumgruppen.
Er verbindet chemische, physikalische und osmotische Stabilität
mit der Fähigkeit zur reversiblen Aufnahme
großer organischer Moleküle.
IMAC HP 661 wird für die Herstellung von teilentmineralisiertem
Wasser im Lebensmittelbereich empfohlen ( im Kombination mit
IMAC HP 1110 Na oder AMBERLITE SR 1 L Na).
Ein solches Wasser enthält keine Kationen (Ca2+, Mg2+, Na+, K+)
und starken Anionen (Cl-, SO42-, NO3-) mehr.
Es kann dann mit unbehandeltem Wasser vermischt werden,
um den gewünschten Salzgehalt zu erreichen.
Das erschöpfte IMAC HP 661 kann mit Natronlauge regeneriert werden.

Typische Eigenschaften
Matrix | Styrol - DVB |
Funktionelle Gruppen | -N (R)2 |
Aussehen | beige Kugeln |
Lieferform | Freie Base (FB) |
Totale Kapazität* | ≥ 1,40 mol/l (FB Form) |
Feuchtigkeitsgehalt* | 50 bis 58 % (FB Form) |
Schüttgewicht | 640 g/L |
Dichte | 1,025 bis 1,055 (FB Form) |
Korngröße | |
Harmonische Mittel | 480 bis 700 ?m |
Gleichkeitskoeffizient | ≤ 1,70 |
Feinpartikel-Anteil | < 0,300 mm : 1,0 % max |
große Kugeln | > 1,000 mm : 5,0 % max |
Volumenveränderung | FB → Cl : 45 % |
* Toleranzwert
Schauen Sie sich jetzt auch unsere anderen Produkte an!

































